In der gestrigen Sitzung des Sportausschuss der Stadt Erftstadt wurde das Finanzierungskonzept für eine Umwandlung des Erper Tennenplatzes in eine Kunstrasenanlage ausführlich vorgestellt.
Bei der anschließenden Abstimmung votierten alle anwesenden Fraktionen für die Beschlussvorlage, bei einer Gegenstimme (Aufbruch´22).
Durch den positiven Beschluss erfolgt nun das weitere Prozedere und die beschließende Weitergabe an den Ausschuss für Mobilität und Straßen am 16.11. und die anschließende Eingabe in den Doppelhaushalt der Stadt Erftstadt für 2024/25.
Nach Abschluss dieser Vorgänge kann die konkrete Umsetzung erfolgen.
Ein genauer Zeitraum für den Start sichtbarer Maßnahmen kann aktuell noch nicht skizziert werden, wird von uns allerdings mit gewohnt hoher Intensität begleitet.
Wir freuen uns sehr über die positiven und zügigen Beschlüsse und bedanken uns für die bis dato sehr vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Erftstadt und den Fraktionen.
Großer Dank auch an Reepel Schirmer Landschaftsarchitektur GbR für die professionelle und freundliche Betreuung der Vorplanung.
Der größte Dank geht an unseren Hauptsponsor Rhiem & Sohn für die außergewöhnliche Unterstützung auch bei diesem Projekt.
In den vergangenen Wochen waren sie kaum zu übersehen: Große, gelbe Fahrzeuge standen am Sportlerheim bereit und es wurde gewerkelt und getan.
Dank Unterstützung aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Zülpicher Börde konnten wir wesentliche Teile unserer Fenster und Türen erneuern.
Diese erstrahlen nun in zeitgerechten Farben, eingebettet in das Gesamtbild der Anlage.
Wir freuen uns sehr über diese Neuerung, welche nach der Sanierung der Außentoiletten, der Renovierung von Geneinschaftsraum und Küche und der umgesetzten weiteren Digitalisierung eine stetige Aufwertung unserer gesamten Sportanlage darstellt.
Weitere Schritte sind für die anstehenden Wintermonate bereits fest eingeplant und stehen zur Umsetzung an.
Wir halten euch informiert.
Großer Dank geht an die Firma Dreyling Bauelemente GmbH für die reibungslose Ausführung und an Stefan Klünter, der dieses Projekt federführend initiiert und begleitet hat.
Hiermit laden wir alle Mitglieder/innen des VfL Erp zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, den 06.11.2023 um 20:00 Uhr ins Sportlerheim des VfL Erp ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Begrüßung
Bericht des Vorstands 2.a Bericht des 1. Vorsitzenden 2.b Bericht des Geschäftsführers 2.c Bericht des Kassierers 2.d Bericht der Kassenprüfer 2.e Entlastung des Vorstands
Berichte aus den Abteilungen 3.a Bericht des Jugendleiters 3.b Bericht der sportlichen Leitung Damen und Herren 3.c Bericht des Leiters der Abteilung “Alte Herren” 3.d Bericht des Breitensportbeauftragten
Wahl der Kassenprüfer
Bestätigung des Ältestenrats
Anpassung der Mitgliedsbeiträge
Verschiedenes
Der Aushang dieser Mitteilung erfolgt vom 11.10.2023 bis zum 06.11.2023.