Die A Jugend der SG Erp/Friesheim hat am Samstagnachmittag ihr Kreispokalfinal gegen den Mittelrheinligisten BW Königsdorf leider mit 1:5 verloren. Und dennoch hat diese Mannschaft in einem ihrer besten Spiele, ganz viel gewonnen. Es war ein toller Tag. Und so konnten sich Trainer Martin Esser und der stellv. Jugendleiter Bert Kraus, der nach dem Spiel die Blumen überreichte, so richtig über die Leistung der Jungs freuen.
Vor dem Spiel war die Anspannung bei Allen schon zu spüren. Die Busfahrt nach Pulheim war entsprechend ruhig. Auf dem benachbarten Rasenplatz konnte sich das Team vor dem Spiel warmmachen. Die taktische Ausrichtung und Vorgabe an diesem Tag war klar: Wenn dass 0:0 lange steht, hat der Aussenseiter eine Chance. Entsprechend wurden die
Jungs eingestellt. Die Stimmung war gut, vorallem weil immer mehr Zuschauer kamen. Und fast alle kannte man. Von den ca. 200 Zuschauern waren gefühlt 180 Fans unserer Mannschaft. Ein tolle Kulisse für ein Finale. Doch dann hieß es warten. Das Finale der
B-Jugend ging in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen. Tja und dann waren die Jungs dran. Wenn der Mittelrheinligist und haushohe Favorit BW Königsdorf gedacht hatte, das dies hierein lockerse Trainigsspiel werden würde, so war dieser Gedanke in der 1. Minute schon wiederlegt. Direkt nach dem Anstoß konnte sich David Zilleken auf der
rechten Seite durchsetzten, spielte den Pass in die Mitte und Daniel Nilles schoß ganz knapp über das Tor. Ein klasse Auftakt der Jungs. Jetzt war Feuer im Spiel. Doch unser Matchplan ging nicht auf. In der 4. Minute wird Finn Wilkens aus kurzer Distanz angeschossen und der Ball fliegt ins Tor. Wer nun dachte, dass Königsdorf schon gewonnen hatte, sah sich getäuscht. Unsere Mannschaft legte nach, denn verlieren wollen die Jungs eigentlich nie. Immer wieder gelangen gute gefährliche Aktionen nach vorne und in der 14. Minute wurden die Mühen belohnt. Seb Krewel wurde im Strafraum vom Torwart klar gefoult – Elfmeter. Und Dustin Müller hatte
die Nerven und traf zum verdienten 1:1 Ausgleich. In der Folge sah man ein ausgeglichenes Spiel, Königsdorf griff an, unsere Jungs kamen zu gefährlichen Kontern. Ein richtig gutes spannendes Finale. Doch kurz vor der Pause kam dann ein kleiner Rückschlag. Der 1,98 Metermann Thomas Michels schleicht sich vor einem Eckball weg und kann unbedrängt zum 1:2 Pausenstand einköpfen. Zu Beginn der zweiten Hälfte hielten unser Jungs mit und versuchten mit guten Offensivaktionen immer wieder den Ausgleich zu erzielen.
Das Spiel war noch offen, die Mannschaft gab nicht auf. Die Defensive versuchte mit vereinten Kräften sich den Angrifen der Königsdorfer entgegen zu stemmen, das sah
richtig gut aus. In der 52. Minute fiel dann das 1:3, doch die Jungs wollten das Spiel noch nicht verloren geben. Doch ließen nun die Kräfte nach, klar bei einer Mannschaft die über
ihrem Limit spielt. Das 1:4 in der 72. Minute war dann auch der Punkt, an dem Allen klar war, das der ganz große Traum an diesem Tag nicht in Erfüllung gehen konnte. In der 90. Minute gab es dann noch einen Elfmeter für Königsdorf, eine Entscheidung die wohl niemand so richtig verstanden hatte, aber egal. Entstand 1:5. In der Summe ein wenig zu hoch, aber verdient. Glückwunsch an BW Königsdorf. Unsere Mannschaft hat in diesem Spiel gezeigt, was sie kann. Ein ganz, ganz starkes Spiel dieser tollen Truppe.
Nach dem Spiel fuhr die Mannschaft zu einer gemeinsamen Feier der beiden Vereine ins Sportlerheim nach Friesheim, wo bis in die Nacht ausgiebig und ausgelassen gefeiert wurde. Danke dafür an die Organisatoren. Ein schönes Ende eines tollen Tages.
Danke auch an die vielen Zuschauer und Fans die uns unterstützt an- und gefeiert haben, ihr habt diese Spiel zu einem Heimspiel gemacht.
Doch der größte Dank geht an die Mannschaft. Jungs ihr habt diesen besonderen Tag, mit eurem Einsatz und Spiel, zu einem tollen Fussballtag gemacht. Gegen eine Mannschaft, die drei Ligen höher spielt so aufzutreten und auszusehen, ist ganz große Klasse.
Wir sind stolz auf Euch.