Im Nachholspiel gegen den SC Pulheim hat die A Jugend kurz vor Schluß den noch mehr als verdienten 1:1 Ausgleich erzielt und belegt – zumindest für einen Tag Tabellenplatz eins.
Eigentlich war hier mehr drin. Die Mannschaft, in der viele Spieler krankheits- oder verletzungsbegingt fehlten, machte nach den ersten wackligen Minuten das Spiel, doch Pulheim hielt wie erwartet dagegegn. So sah man zwei Mannschaften, die sich im Mittelfeld neutralisierten, mit einigen wenigen Chancen auf beiden Seiten. Ab der 30. Minute erhöhte unser Team nach der Einwechslung von Freddy Krahforst den Druck, das Spiel mit zwei Spitzen brachte mehr Spielanteile aber bis zur Pause leider nicht das ersehnte Tor. Nach der Pause erarbeitete sich das Team zwar weiterhin einige Möglichkeiten, doch blieb Pulheim gefährlich. Und es kam wie es kommen musste, wenn man vorne kein Tor schießt: 75 Minute, in der Vorwärtsbewegung ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, ein guter Angriff der Pulheimer, ein strammer Schuss aus 16 Metern, das 0:1 für Pulheim. Jetzt gab es nur noch eine Richtung: nach vorne. Hinten wurde auf Dreierkette umgestellt, ein dritter Stürmer kam ins Spiel und nun fand das Spiel fast nur noch in der Pulheimer Hälfte statt. Angriff auf Angriff ging in Richtung Pulheimer Tor, die wenigen Entlastungskonter wurden von der Defensive sehr gut entschärft. In der 85. Minute erzielte Andre Tschauner den mehr als verdienten Ausgleich. Doch die Jungs wollten mehr und setzten weiter nach. Es gab noch mehere Möglichkeiten das Spiel zugunsten der SG zu entscheiden, doch am Ende blieb es beim 1:1. Wenn man die entäuschten Gesichter der Jungs nach dem Abpfiff in der Kabine gesehen hat, weiß man, das hier nicht ein Punkt gewonnen wurde, sondern zwei verloren. Diese Mannschaft will halt gewinnen – Noch ist in einer Staffel, in der jeder jeden schlagen kann alles drin.