Die A-Jugend hat über Ostern an einem internationalem Turnier in der Nähe von Barcelona teilgenommen. In dem stark besetzten Feld konnte die Mannschaft mit einem Punkt zwar nur Platz neun erreichen. Doch hat das Team in den Spielen gegen hochklassige Gegner aus Spanien, Frankreich und Deutschland wichtige Erfahrungen gesammelt und ist als Mannschaft sehr eng zusammen gewachsen. Alles in allem ein erfolgreiches Turnier.
Die A-Jugend vor dem Spiel gegen den späteren Turniersieger Ciutat de Torrent CF (ESP)
Mit fast zweistündiger Verspätung brach die A Jugend am Mittwoch vor Ostern zur Copa Santa nach Spanien auf. Nach anstrengenden 18 Stunden im Bus erreichte das Team sein Hotel im beschaulichen Pineda de Mar. Am ersten Tag stand nun erst einmal Erholung auf dem Programm. Der Pool auf dem Dach des Hotels war bei frühlingshaften Temperaturen der ideale Ort um auszuspannen.
Am nächsten Morgen stand die Eröffnungsfeier der Copa Santa auf dem Programm. In das vollbesetzten Stadion liefen alle Mannschaften ein, die Hymnen der teilnehmenden Nationen wurden angespielt und es herrschte eine fröhliche Stimmung.
Am Nachmittag standen die beiden ersten Gruppenspiele des Turniers auf dem Programm. Gegen die französische Drittligamannschaft EFCVM stand das Team gut und erspielte sich einige Chancen. Nach einer Ecke fehlte für einen Moment die Konzentration und so stand es unglücklich 0:1. Trotz aller weiteren Versuche konnte die Mannschaft sich am Ende des teils hart geführtem Spiels nicht mit einem besseren Ergebnis belohnen, es blieb der ersten Niederlage.
Am Abend stand das Spiel gegen den Favoriten TuS Hordel an. Die Landesligamannschaft aus Bochum spielte einen guten Fussball, doch lieferte die SG Erp/Friesheim hier ihr bestes Spiel ab. Man setzte den Gegner sehr gut unter Druck, erspielte sich einige Chancen und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Gegen einen höherklassigen Gegner eine sehr gute Leistung. Die 0:2 Niederlage war verdient, aber die Jungs konnten mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein.
Am nächsten Tag standen die die letzten Gruppenspiele an. Zunächst ging es gegen den FC Römerstein (schwäbische Alb). Ein sehr unglückliches frühes Gegentor brachte das Team in Rückstand. Nun wurde nur noch nach vorne gespielt, denn wenn diese Mannschaft ein nicht kann – dann ist es verlieren. Zwar konnte das Team noch den Ausgleich erzielen, doch wurde die Mühe am Ende nicht mit dem eigentlich verdienten Sieg belohnt. Im letzten Spiel spielte man dann gegen den späteren Turniersieger aus Spanien. Spaß und Internationale Härte –das Motto des Spiels.
Lautstark angefeuert und unterstütz von allen anderen Mannschaften der Gruppe, zeigte die Mannschaft, in der nun alle Spieler zum Einsatz kamen, eine stimmungsvolle Partie. Man hatte nichts zu verlieren, hatte einige Chancen, doch am Ende hieß es 0:6. Somit schied man nach der Gruppenphase aus.
Den letzten Tag verbrachte die Mannschaft meistens ausgelassen am liebgewonnen Pool auf dem Hoteldach bevor man sich am Montag morgen wieder auf die 18 stündige Heimreise machte.
Alles in allem ein super Turnier – sportlich viel gelernt, die Stimmung in und der Zusammenhalt der Mannschaft sind hervorragend.
Ein besonders Dankeschön an die beiden Vereine und die Privatpersonen, die uns finanziell super unterstütz haben.