A-Jugend gewinnt erstes Qualifikationsspiel mit 1:0 gegen den SV Weiden

Die A-Jugend, SG Erp/Friesheim,  spielte am Sonntag ihr erstes Sonderligaqualifikationsspiel. Es war ein spannendes, kämpferisches Spiel mit gutem Ende für die SG. Henrik Krewel erzielte in der 11. Minute den einzigen Treffer des Tages per Kopf.

Nachdem die SG im vorigen Jahr die Qualifikation zur Sonderliga nicht geschafft hatte,  kann man es dieses Jahr nochmals probieren. Die Unsicherheit vor dem Spiel war bei allen Beteiligten groß, verständlich wenn man bedenkt, dass man vorher lediglich 3 gemeinsame Trainingseinheiten hatte damit sich die neue Mannschaft findet.  Doch trotz der geringen Vorbereitung präsentierte sich die  Jungs sehr gut.

Der Platz war gewässert, die Linien gezogen, alles war bereit. Jetzt musste nur noch die Leistung der Mannschaft stimmen. Und das tat sie. In den ersten Minuten lies die SG ihrem Gegner aus Weiden kaum Platz oder Ballbesitz um ins Spiel zu kommen. Die Mannschaft kombinierte gut, lies den Ball laufen. Daraus folgte auch das Tor des Tages. Nach schönem Kombinationsspiel wurde der Ball auf Dustin Müller durchgesteckt, der eine schöne Flanke in die Mitte spielte, die Henrik perfekt zur verdienten frühen Führung einköpfte. In der Folge fing sich Weiden etwas, kam aber nie wirklich gefährlich vor das Tor der SG. Das Spiel war hart, viele Fouls auf beiden Seiten, die alle vom hervorragendem Schiedsrichter gepfiffen wurden. Jedoch lies sich die SG nicht von der harten Spielweise unterkriegen und spielten stark weiter und erarbeiten sich mehrere Torchancen vor der Pause.

Nach der Pause wurde Weiden zunehmend stärker. Man drückte jetzt auf den Ausgleich. Wieder hielt die SG stark dagegen. Es wurde die eine oder andere Torchance zugelassen, die jedoch alle souverän vom starken Stefan Leps gelöst wurden. Die Kondition ließ beim schwülen Wetter nach und es mussten einige Wechsel getätigt werden. Die Defensivarbeit wurde immer mehr, wodurch sich die beiden Sechser Luka Hanser und Dustin Müller weiter auszeichnen konnten. Eine großartige Leistung von den Beiden. Trotz erhöhten Druck schaffte es Weiden nicht wirklich zwingende Torchancen zu erarbeiten. In dieser Phase des Spiels hatte die SG diverse Konterchancen, die jedoch leider alle vergeben wurden. Man arbeitet jetzt fast nur noch defensiv und die Nachspielzeit brach an. Durch eine Unaufmerksamkeit, der sonst fehlerlosen Innenverteidigung, konnte sich ein Weidener Stürmer mit Ball davonstehlen und rannte alleine auf das Tor von Stefan Leps zu. Stefan machte das einzig richtige in der Situation und verhinderte das Gegentor, musste jedoch mit der richtigen Roten Karte vom Platz gehen. Es gab einen Freistoß für Weiden 17 Meter vor dem Tor der SG. Zum Glück hatte die SG noch einen Wechsel frei und der andere Torhüter, Julian Bergerhausen, konnte für die Letzte Aktion des Spiels eingewechselt werden. Weiden wählte die denkbar schlechteste Freistoßvariante und spielte einen Querpass, auf den ein Schuss in die Wolken folgte. Der Schiedsrichter pfiff ab. Die ersten drei Punkte der Qualifikation waren eingefahren. So kanns weiter gehen.

Ein Starkes Spiel der Mannschaft, mit gutem Passpiel und einer überragenden Defensivleistung. Danke an Stefan Leps, der uns die 3 Punkte sicherte. Das Spiel war ein guter Ausblick auf das was im nächstes Jahr für die SG möglich sein kann.

Es spielten: Stefan Leps, Thomas Mayer, Martin Niesen, Finn Wilkens, Marius Debler, Luka Hanser, Dustin Müller, Julian Pozor, Kai Esser, Niklas Bönsch, Henrik Krewel, Julian Cöln, Robert Rosemann, Matthias Söhnel und Julian Bergerhausen

Ein Dank geht auch an Lukas Döscher, der leider ohne Spielminuten blieb.