A Jugend erreicht Pokalachtelfinale

Die A Jugend gewann am Dienstag Abend ihr Pokalspiel gegen den SC Brühl im Elfmeterschießen mit 8:7 und spielt nun am 22.09.2015 im Achtelfinale gegen den Sonderligist TSV Weiß.

12010709_1180767728605501_3275459728067900092_o

Das war ein richtiger Pokal Krimi – spannend bis zum Schluß. Die Mannschaft der SG Erp/Friesheim stand zu Beginn sehr gut und zeigte, in einem stets kampfbetonten Spiel, durch gute Angriffe über beide Außenbahnen ihre Stärke. In der 21. Minute wurde unser Außenverteidiger David Hanser auf der rechten Seite von David Zilleken perfekt frei gespielt, zieht direkt aus 11953513_1180766901938917_8898636156739147596_o20 Metern ab und trifft genau in den Winkel – ein Supertor zum 1:0. Brühl versuchte nun mehr doch eigentlich hatten wir das Spiel im Griff. Mehrere Chancen, die wir uns schön erspielt hatten wurden aber nicht genutzt. Kurz vor der Pause, 41. Minute, wurde der Ball auf Linksverteidiger Martin Niesen durchgesteckt, der flankte direkt und perfekt in die Mitte und Freddy Krahforst steht da wo ein Stürmer stehen muss. 2:0 1502440_1180766895272251_797228255582342776_oEigentlich war damit das Spiel gelaufen. Doch nur 3 Minuten später änderte sich das Blatt. David Hanser lässt sich im eignen 16 Meterraum von seinem Gegenspieler provozieren und tritt nach. Rote Karte und Elfmeter für Brühl – überflüssig. Zur Pause stand es somit 2:1. Mit 10 Mann musste nun die Defensive weiter gestärkt werden. Das gelang gut, doch konnte Brühl nach einigen Standards sich Chancen erarbeiten. In der 68. Minute kam es zu der Szene, die viele Gemüter erhitzte. Brühl bekam nach einem Foul kurz vor unserem 16 Meterraum eine Freistoß, Stefan Leps stellt die Mauer die vom Schiedsrichter  noch zurück geschickt wurde und in diesem Moment schoß der Brühler Spieler. 2:2 11951667_1180766995272241_1116288956336190777_oTja, da hat man lange gut gespielt und wird am Ende nicht belohnt. Wer nun dachte die Mannschaft gibt sich auf und wird in Unterzahl in den verbleibenden 22 Minuten noch weitere Gegentore kassieren, der kennt diese Jungs nicht. Verlieren will man nicht. Immer wieder versuchte die Mannschaft nun über den starken Niklas Bönsch mit Kontern zum Torerfolg zu 886017_1180767318605542_4872293263411055058_okommen, doch konnte keine der Chancen genutzt werden. Nach 90 Minuten stand es 2:2 – Verlängerung. Das ist ja normalerweise schon anstrengend, aber in Unterzahl und bei so einem temporeichen Spiel machten wir uns auf der Bank schon Sorgen, ob das alle so durchhalten können. Und klar 12001006_1180767425272198_429275042763085211_o gab es nun den einen oder anderen Wadenkrampf. Die ersten 15 Minuten überstand man, dann gab es eigentlich nur noch das Ziel das Elfmeterschießen zu erreichen. In der Defensive spielte nach der Verletzung von Daniel Ruwe nun eine 5er Kette, nach vorne gab es nur noch selten einen Konter. Brühl wollte noch ein Tor – schaffte es aber nicht, sich gegen die alles gebende12010666_1180767108605563_5363148014355113457_o Defensive  durchzusetzen. Doch braucht ein guter Krimi vor dem Ende noch einen Höhepunkt. Und für den war der überragende Niklas Bönsch an diesem Abend zuständig. Kurz vor Schluß wird er gut in die Tiefe geschickt, setzt sich schön durch und macht eiskalt sein Tor, mit dem wirklich niemand mehr gerechnet hatte. Wahnsinn.1973342_1180767585272182_7547055894543254111_oUnd Brühl? – Die gaben auch nicht auf und schossen fast im Gegenzug den 3:3 Ausgleich. In den letzten Minuten warteten alle nur auf den Schlusspfiff und das Elfmeterschießen. So ein Spiel hatte auch keinen Sieger nach 120 Minuten verdient. Nach dem Abpfiff mussten die Schützen gesucht werden, einige Spieler hatten überhaupt keine Kraft mehr und verzichteten 12010644_1180767738605500_2093926011690723647_ovon sich aus. Und so begann der letzte Akt dieses Spiels. Brühl fängt an und trifft 3:4, Dustin Müller verwandelt souverän zum 4:4, Brühl trifft wieder und Finn Wilkens gleicht zum 5:5 aus. Der Spieler aus Brühl läuft an, schießt sehr plaziert nach rechts, Stefan Leps schaut noch hinterher, der Ball geht an den Innenpfosten und prallt von der genau in das Gesicht von Stefan, der ihn damit aus dem Tor lenkt. David Zilleken verwandelt nun seinen Elfer ganz cool zur 6:5 Führung. Brühl gleicht wieder aus, Seb Krewel bringt die SG wieder in Führung, 7:6, doch kann Brühl nochmals ausgleichen. Nun muss nur noch Julian Cöln treffen und das machte er auch. Rechts unten und das wars. 12010791_1180768211938786_5200089499447443983_oGlückliche und zufriedene Gesichter nach einem super Spiel dieser Mannschaft, die letztendlich als verdienter Sieger vom Platz ging – weiter so Jungs, ihr seid einfach klasse.

Danke an Johan Anton für die schönen Bilder vom Spiel.