3 Spiele, 6 Punkte – erfolgreiche englische Woche der A-Jugend

Nach der unnötigen Niederlage gegen den GKSC Hürth im ersten Spiel, stand nun für die A-Jugend eine richtig schwere Aufgabe an. Drei Spiele in sechs Tagen. Die hohe Anzahl an Verletzten und Kranken macht dann so eine Aufgabe auch nicht einfacher. Zu Beginn, am Samstag ging es nach Glesch Paffendorf, hoch im Norden des Kreises. Nordisch war auch das Wetter, 4°, leichter Regen, ein glitschiger, sehr schneller Kunstrasenplatz. Die Mannschaft kam mit diesen Platzverhältnissen überhaupt nicht zurecht und so stand es schon in der 1. Minute 1:0 für Glesch. In der 7. Minute folgte gegen die aggresiv spielenden Glescher das 2:0, 30. Minute 3:0. Das Spiel wurde nun ausgeglichener, die Mannschaft bekam den Gegener besser in den Griff. In Halbzeit zwei durfte ein Glescher Spieler vorzeitig duschen gehen, nachdem er Freddy Krahforst beleidigte. Trotzdem konnte Glesch in Unterzahl das 4:0 erzielen, doch drängte die A-Jugend weiter. Und dann klappte es auch mal. 4:1 und 4:2, zwei schöne Tore von Freddy in der 70. und 74 Minute. Doch leider reichte es nicht. Glesch machte in der 85. Minute mit dem 5:2 alles klar. Eine verdienete Niederlage zu Beginn einer anstrengenden Woche – Na super.
Am Mittwoch kam es dann zum “Kellerduell” Pulheimer SC – SG Erp/Friesheim. Die Mannschaft trat von Beginn an souverän auf und zeigte direkt wer auf diesem Platz das Sagen hatte. Die leichtfertigen Fehler, die man in Glesch noch gemacht hatte, sah man an diesem Abend nicht mehr. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute erzielte Freddy Krahforst nach einem perfekten Angriff über die starke linke Seite, nach einer Flanke von Andre Tschauner die mehr als verdiente 1:0 Führung. Auch in der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft einen guten Fussball und belohnte sich mit dem 2:0. Nach einer Ecke machte sich Andreas Struve per Kopf selber ein schönes Geburtstagsgeschenk. Ein gutes und überzeugendes Spiel.
Zwei Tage später empfing man zu Hause den Tabellenzweiten TSV Weiß. Das Spiel musste eine halbe Stunde später beginnen, da der Trainer von Weiß am Vortag schwer erkrankte und die Betreuer nicht früher anreisen konnte. Wir haben Respekt für Weiß, dass sie in dieser Situation überhaupt antraten und wünschen gute Besserung für ihren Trainer.
Die Mannschaft spielte von Beginn an stark und konsequent. Man lies den Gegener über seine starken Außenspieler dank einer sehr guten Defensivleistung nicht wirklich ins Spiel kommen. Und vorne wirbelten die Spiler die langsame Defensive der Weißer von Anfang an durcheinander. Daniel Nilles machte in der 8. Minute das 1:0, Andre Tschauner und Freddy Krahforst legten vor der Halbzeit zum 3:0 Pausenstand nach. Weiß gab nie auf, und stürmte nach der Pause wie erwartet druckvoll. In der 64. Minute machte Andre Tschauner alles klar, 4:0. Die Mannschaft spielte danach gut weiter, gewann verdient mit 4:0 und steht nach dieser anstrengenden Woche dank der beiden Siege verdient auf Platz 3 in der Tabelle. Weiter so.